Über folgende Themen berichten wir in dieser Ausgabe der Mandanten-Information:
Abzug von Sponsoringaufwendungen einer Freiberufler-Praxis,
Warnung vor Betrugsversuch im Zusammenhang mit Corona-Hilfen, EU-Kommission, Pressemitteilung v. 23.11.2020
Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn,
kein Betriebsausgabenabzug für das Erststudium, (VIII R 49/11)
Konkretisierung des räumlich-funktionalen Haushaltsbegriffs des § 35a EStG,
neue Entscheidungen zum Abzug von Prozesskosten, (Umgangsrechtsstreit) und VI R 27/18 (Arzthaftung, Umgangsrecht und Kindesunterhalt)
.Verlängerung des Förderzeitraums beim Baukindergeld, KfW